THEORIE - Prüfung - Hundeführerschein Niedersachsen

Seit Juli 2013 müssen Hundehalter in Niedersachsen einen Sachkundenachweis erbringen, dass sie in der Lage sind, einen Hund zu halten und ihn gut zu lenken. Der Hundeführerschein in Niedersachsen ist für alle Hundehalter verpflichtend, die ihren Hund nach dem 1. Juli 2011 angeschafft haben.

 

Die theoretische Prüfung wird vor der praktischen Prüfung abgelegt. In Niedersachsen sollte der Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an der Theorie Prüfung sogar bereits vor dem Einzug Deines Hundes erfolgen! Du hast schon einen Hund bei Dir aufgenommen? Dann melde Dich gerne schnell für den Hundeführerschein Niedersachsen an.

 

Der theoretische Prüfungsteil beinhaltet Fragen aus den folgenden sieben Themengebieten:

1. Welpenkauf und Aufzucht

2. Lernverhalten des Hundes

3. Hund und Öffentlichkeit

4. Ausdrucksverhalten des Hundes

5. Haltung, Pflege und Gesundheit des Hundes

6. Hund und Recht

7. Hund und Mensch

 

Die Prüfung wird am PC durchgeführt. Es handelt sich um 35 Single-Choice-Fragen. Zur Beantwortung stehen 45 Minuten zur Verfügung. Zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung müssen pro Themengebiet mindestens 4 von 7 Fragen richtig beantwortet werden, sowie im Gesamtergebnis mindestens 26 von 35 Fragen richtig sein. 

 

Was Du für die THEORIE - Prüfung brauchst:

  • Du hast dich mit dem empfohlenen Buch und der empfohlenen APP auf die THEORIE - Prüfung vorbereitet
  • Oder du bist allgemein so fit bei allen Themen zum Thema Hund und benötigst keine Vorbereitung

 

Prüfungsort: Hundeschule MOMO, Warfer Landstr. 63D, 28357 Bremen

 

Preis für die THEORIE-Prüfung: 65 €